Hier haben wir eine Liste der häufigsten Fragen zu freien Trauungen zusammengestellt.
Schwerpunkt Mallorca
Ist eine freie Trauung rechtsgültig?
Nein. Die rechtliche Eheschließung erfolgt beim Standesamt. Die freie Trauung ist euer
emotionaler Höhepunkt – mit persönlicher Rede, Ritualen und Musik. Die Formalitäten macht ihr,
den magischen Moment schenke ich euch.
Welche Sprachen sprichst du?
In der Zeremonie hauptsächlich Deutsch – auf Wunsch mit englischen Passagen für internationale
Gäste oder spanischem Teil.
Reist du auf der Insel?
Ja, ich komme zu eurer Location überall auf Mallorca. Reise-/Logistik bespreche ich transparent im
Angebot.
Schreibst du auch unsere Gelübde?
Ich coache und gebe Struktur, die Worte bleiben eure.
Wie lang ist die Zeremonie?
Das kommt darauf an, was ihr mir an Stoff für eine rundum gelungene Geschichte liefert. Und ob
und welche Rituale und Musikstück in der Zeremonie mitspielen. Um eine Zahl zu nennen, meist
30 - 45 Minuten. Perfekt für Herz, Humor und Musik.
Machst du Proben?
Wenn es euch Sicherheit gibt: gern. Oft reicht ein klarer Ablaufplan.
Hast du Dienstleister-Empfehlungen?
Ja – verlässliches Netzwerk (Fotografie, Musik, Planung, Floristik).
Hilfst du uns bei Location & Dienstleistern auf Mallorca?
Ja, sehr gern. Ich empfehle verlässliche Partner (Location, Foto/Video, Musik, Floristik, Planung)
und unterstütze wenn ihr möchtet die Ablaufregie, damit am Tag selbst alles fließt und ihr
einfach genießen könnt.
Wie früh sollen wir anfragen?
So früh wie möglich – besonders für Mai–Oktober.
Schwerpunkt Deutschland
Wie lange dauert eine freie Trauung?
In der Regel 30–45 Minuten. Länge und Dynamik richten sich nach Musik, Ritualen, Beiträgen
von Gästen und eurem gewünschten Tempo.
Wie läuft die Zusammenarbeit ab?
Hier gebe ich euch gerne ein Beispiel wie es beim Classic-Paket aussehen könnte:
Wir starten mit einem kostenfreien Kennenlernen. Danach folgt eine Story-Session (tiefes
Gespräch), ggf. ein Fragebogen, anschließend schreibe ich eure maßgeschneiderte Traurede. Kurz
vor dem Termin stimmen wir Ablauf, Musik, Rituale & Technik final ab. Am Tag selbst leite ich
die Zeremonie ruhig und präsent.
Schreibst du jede Traurede neu?
Ja. Keine Textbausteine. Jede Rede entsteht aus euren Geschichten, Werten und Stimmen –
präzise, persönlich, ohne Kitsch.
Bietest du zweisprachige Trauungen an (DE/EN)?
Sehr gern. Ich gestalte zweisprachige freie Trauungen (Deutsch/Englisch) nahtlos – nicht als
Übersetzung, sondern als ein gemeinsamer Erzählfluss. Komplett auf Englisch ist ebenfalls
möglich.
Was kostet eine Traurede bei dir?
Mein Honorar richtet sich danach, was ihr euch für eine Begleitung wünscht. In meinen exklusiven Paketen erhaltet ihr schon mal einen Überblick. Gerne erstelle ich euch auch ein komplett individuelles Angebot.
Arbeitest du auch außerhalb Norddeutschlands?
Ja. Ich begleite euch bundesweit – von der Ostsee bis in den Süden.
Moderierst du auch durch den Hochzeitstag?
Auf Wunsch übernehme ich die Tagesmoderation (Empfang, Programmpunkte, Ankündigungen).
Das sorgt für einen eleganten roten Faden – unaufdringlich, klar und freundlich.
Kann man Musik integrieren?
Unbedingt. Ich koordiniere Einzug, Ritual und Auszug mit eurer Band/DJ. Optional könnt ihr auch Musik vom Band wählen.
Gibt es ein Vorgespräch vor Ort?
Ob ein persönliches Treffen oder ein Video-Call - beides funktioniert wunderbar.
Für bundesweite Trauungen hat sich der Videocall plus ein kurzes Technik- Check-In vor Ort bewährt.
Natürlich freue ich mich immer sehr, euch persönlich zu treffen.
Hältst du Proben/Generalproben ab?
Eine Ablaufprobe mit mir ist möglich, oft reicht jedoch eine telefonische/virtuelle Abstimmung
mit euch und der Location. Ich bin frühzeitig vor Ort und gehe die Wege (Einzug/Platzierung/
Technik) mit allen Beteiligten durch.
Übernimmst du die Technik (Mikro/PA)?
Ich koordiniere Technik, bringe in der Regel eine eigene PA für mich mit. Viele Locations in
Hamburg & Lüneburg sind auch ausgestattet. Auf Wunsch empfehle ich auch verlässliche
Dienstleister und kümmere mich um das Briefing.
Teilst du den Redetext vorab?
Ich gebe gern Ausschnitte oder Tonlage & Dramaturgie frei, den vollständigen Text aber meist
nicht – so bleiben Echtheit und Emotion am Tag lebendig. Selbstverständlich prüfen wir heikle
Stellen gemeinsam.
Wie persönlich darf es werden?
So persönlich, wie ihr es wünscht. Ich wahre stets Würde und Diskretion. Intim – ja. Indiskret – nie.
Können Angehörige oder Freunde / Freundinnen Beiträge einbringen?
Sehr gern. Ich orchestriere Beiträge (Lesungen, kleine Ansprachen, Musik), damit die
Dramaturgie stimmig bleibt und niemand „ins Leere“ spricht. Auch Vorgespräche mit euren
Liebsten finden in der Rede einen Platz.
Welche Rituale empfiehlst du?
Nur solche, die wirklich zu euch passen (z. B. Ringsegen, Brief an die Zukunft, Handfasting, Sand/
Salz-Ritual, Familien-Einbindung, Stadt- oder Naturbezug).
Ich entwickle auch eigene Rituale – schön, sinnhaft, ohne Kitsch.
Was ist der Unterschied zur standesamtlichen Trauung?
Die freie Trauung ist nicht rechtsbindend – sie schenkt euch Sprache, Sinn und Gestaltung.
Viele Paare kombinieren Standesamt und freie Trauung am selben oder an unterschiedlichen Tagen.
Was passiert bei Regen, Hitze oder Wind?
Wir planen A- und B-Szenario mit der Location (Schatten/Indoor/Überdachung). Ich passe Text,
Tempo und Technik an das Wetter an.
Was passiert, wenn du krank wirst?
Durch meine Agentur und mein Netzwerk habe ich qualifizierte Backup-Redner und
Rednerinnen.
Wie lange im Voraus sollten wir buchen?
Für Sommer-Samstage empfehle ich mindestens 9–12 Monate Vorlauf. Kurzfristige Anfragen sind
möglich – schreibt mir euer Datum & Location.
Wie läuft die Buchung & Zahlung?
Nach eurem Go erhaltet ihr eine Vereinbarung mit Leistungsumfang, Honorar und Zahlungsplan. Transparenz ist mir wichtig.
Kannst du uns bei Locations in Norddeutschland beraten?
Ja. Ich kenne viele Locations in Hamburg, Lüneburg, Lüneburger Heide, Altes Land & Ostsee
aus der Praxis und teile gern Erfahrungswerte (Ablauf, Akustik, Logistik).
Begleitest du auch Elopements & Tiny Weddings?
Sehr gern. Elopements und Tiny Weddings leben von Intimität und klaren Worten.
Seid ihr inklusiv?
Ja. Jede Liebe ist willkommen. Ich gestalte interkulturelle und konfessionsoffene Zeremonien – mit
Respekt für Traditionen und Raum für Neues.
Begleitest du auch gleichgeschlechtliche Paare?
Ja, natürlich. Ich gestalte eure Trauung so, wie sie zu euch passt – respektvoll, persönlich, ohne
Stereotype.
Darf unser Hund/Kind Teil der Zeremonie sein?
Wenn es zu euch passt: unbedingt. Wir planen es dramaturgisch sauber ein (Timing, Betreuung,
Platzierung).
Bekommen wir die Rede im Nachgang?
Auf Wunsch erhaltet ihr eine schöne Druck-/PDF-Version nach der Hochzeit – eine Erinnerung,
die bleibt.
Noch Fragen offen?
Schreibt mir gern mit Datum, Location und gewünschter Sprache (DE/EN) – ich melde mich schnell mit Verfügbarkeit, einem klaren Angebot und der passenden Antwort zur Frage.
"Wir haben Kate letztes Jahr auf der Hochzeit meiner Schwester kennengelernt und waren
total verzaubert von ihr und ihrer Rede. Als wir uns wenig später verlobt hatten, war schnell klar,
dass wir auch eine freie Trauung wollen ‒ mit Kate als unsere Traurednerin. Das Kennlerngespräch
und auch der Folgetermin mit ihr waren so herzlich und angenehm, dass wir uns ihr gerne geöffnet
haben und mit ihr alle Kapitel unserer bisherigen Beziehung nochmal durchlaufen sind. Es ist es
wirklich faszinierend, wie sie die Erlebnisse und die damit verbundenen Emotionen aufnimmt und es
schafft, daraus eine so emotionale und persönliche Geschichte zu verfassen. Es sind Tränen der
Rührung und Freude geflossen und wir Danken Kate von ganzem Herzen dafür, dass Sie unsere
Hochzeit noch perfekter gemacht hat."
Wenn ihr euch eine freie Trauung wünscht, die berührt, erinnert und trägt, bin ich da –
auf Mallorca, in Hamburg, Lüneburg, Norddeutschland und überall, wo ihr „Ja“ sagen wollt.
Du möchtest freie Rednerin oder freier Redner werden?
Als Gründerin von Amor at work, der Manufaktur für Redner und Rednerinnen, vermittle ich
dir das Handwerk: von Text und Dramaturgie über Stimme und Auftritt bis zu Positionierung und
Business‒Basics. Ich begleite dich persönlich auf dem Weg in die Selbstständigkeit – und viele
Absolventinnen und Absolventen werden Teil unserer Manufaktur und gestalten bald eigene,
unverwechselbare Zeremonien.